
Alte Aktienspinnerei Umbau zur Zentralbibliothek der TU Chemnitz
Bauherr/AG:
Sächsisches Immobilien- und Baumanagement, Niederlassung Chemnitz
Zeitraum:
2014 - 2018
Projektdaten:
BGF: 12.500 m²
Leistungsumfang:
HOAI-Leistungsphasen 1-8: Abwasser-, Wasser- und Gasanlagen, Wärmeversorgungsanlagen, Lufttechnische Anlagen, Nutzungsspezifische Anlagen (Sprinkleranlage), Gebäudeautomation; Besondere Leistungen: Thermische Gebäudesimulation
Kontakt:
INNIUS GTD GmbH
Die unter Denkmalschutz stehende Alte Aktienspinnerei ist einer der wichtigsten Industriebauten in Chemnitz. Dort betrieb eine Aktiengesellschaft einst die größte Spinnerei Europas. Im Zweiten Weltkrieg wurde das Gebäude stark zerstört. Später war es unter anderem ein Provisorium für das Opernhaus, Kaufhaus, Stadtbücherei, Büro, Puppentheater und Galerie. Der Freistaat Sachsen ließ das historische Gebäude der Alten Aktienspinnerei umbauen und erweitern. Dadurch konnten mehrere dezentrale Bibliotheksstandorte aufgelöst werden und eine Zentralbibliothek für die TU Chemnitz geschaffen werden. Die Architektur aus der Entstehungszeit wurde in den Umbau integriert, um den Charakter des alten Inustriebaus zu erhalten.