
Staatsbibliothek zu Berlin Grund- (Erst-) Instandsetzung und Erweiterung
Bauherr/AG:
Bundesamt für Bauwesen und Raumordnung i. A. der Stiftung Preußischer Kulturbesitz
Zeitraum:
2011 - 2019
Projektdaten:
BGF: 100.000 m²
Leistungsumfang:
HOAI-Leistungsphasen 5-9 | Abwasser- und Wasseranlagen | Lufttechnische Anlagen | Wärmeversorgungsanlagen | Starkstromanlagen | Förderanlagen | Brandschutzanlagen | Küchentechnik | Gebäudeautomation
Kontakt:
INNIUS DÖ GmbH
Die Staatsbibliothek „Unter den Linden“ wurde 1914 eröffnet und ist die größte wissenschaftliche Universalbibliothek im deutschsprachigen Raum. Das Gebäude ist mit 107 m x 170 m und 13 Etagen auch der größte historische Gebäudekomplex in Berlin-Mitte. Im II. Weltkrieg wurde das Gebäude zu ca. 40 % beschädigt und danach nur teilweise wieder errichtet. Seit dem Jahr 2000 laufen Bauarbeiten zur grundlegenden Instandsetzung bestehender Gebäudeteile sowie von Erweiterungsbauten. Nachdem der Auftraggeber sich vom ursprünglichen Leistungserbringer getrennt hatte, stieg die INNIUS DÖ GmbH 2011 in das bereits laufende Projekt ein. Die Leistungen müssen bei laufendem Betrieb bereits übergebener Teil-Anlagen erbracht werden. Bei den Brandschutzanlagen handelt es sich um Gaslöschanlagen und Löschwasseranlagen „trocken“ sowie „nass/trocken“ .