
Schloss Wittenberg SANIERUNG SCHLOSS UND NEUBAU SÜDFLÜGEL
Bauherr/AG:
Lutherstadt Wittenberg
Zeitraum:
2011 - 2019
Projektdaten:
BGF: 12.430 m²
Leistungsumfang:
HOAI-Leistungsphasen 2-9 | Abwasser-, Wasser- und Gasanlagen | Wärmeversorgungsanlagen | Lufttechnische Anlagen | Kälteanlagen | Starkstromanlagen | Fernmelde- und informationstechnische Anlagen | Förderanlagen | Automatische Löschanlagen | Gebäudeautomat
Kontakt:
INNIUS GmbH
Das Schloss Wittenberg gehört zusammen mit der dazugehörigen Schlosskirche zum UNESCO-Weltkulturerbe. Das stark sanierungsbedürftige Schloss sollte bis zum 500jährigen Reformationsjubiläum saniert werden. Im Schloss entstanden Nebenräume der Evangelischen Kirche mit Zugang zur Schlosskirche, eine reformationsgeschichtliche Forschungsbibliothek mit Freihandbereich, Depots sowie Räume für ein Predigerseminar im Dachgeschoss. Mit dem Neubau von Gemeinschaftsräumen für das Predigerseminar wurde im Ensemble von Schlosskirche und Schloss Wittenberg im Schlosshof eine historische Baulücke geschlossen.