
Garnisonkirche Potsdam Wiederaufbau
Bauherr/AG:
Stiftung Garnisonkirche Potsdam
Zeitraum:
2011 - 2024 (Turm), Kirchenschiff anschließend
Projektdaten:
BGF: 1.090 m² (Turm)
Leistungsumfang:
HOAI Leistungsphasen 2-9 | Abwasser- und Wasseranlagen | Wärmeversorgungsanlagen | Lufttechnische Anlagen | Starkstromanlagen | Schwachstromanlagen | Förderanlagen | Küchentechnik
Kontakt:
INNIUS DÖ GmbH
Die vom preußischen König Friedrich Wilhelm I. um 1735 fertig gestellte Hof- und Garnisonkirche zu Potsdam brannte im zweiten Weltkrieg vollständig aus und wurde dann auf Beschluss der SED-Führung 1968 abgerissen. Der Wiederaufbau erfolgt in zwei Bauabschnitten (1. BA Turm, 2. BA Kirchenschiff) und hat das Ziel, die historische Gestalt der Barockkirche wieder herzustellen. Das Gebäude soll als Kirche sowie als Ort des Gedenkens und Erinnerns genutzt werden. Im 1. BA Turm wird ein vollklimatisierter Ausstellungsbereich integriert, das Erdgeschoss erhält ein Cafe. Der Wiederaufbau der Garnisonkirche wird hauptsächlich aus Spendenmitteln finanziert. (Fotorechte bei Hilmer&Sattler und Albrecht)