
Pergamonmuseum Berlin Simulationsberechnungen verschiedener Räume
Bauherr/AG:
BBR Projektmanagement Museumsinsel
Zeitraum:
2006 - 2010
Projektdaten:
BGF: 57.433 m²
Leistungsumfang:
Besondere Leistungen: Strömungssimulation Pergamonsaal, Miletsaal, Ischtar -Tor- Saal, Seitenlichtsaal, Prozessionsstraße
Kontakt:
INNIUS GTD GmbH
Aufgrund der geometrischen Verhältnisse (Raumabmessungen, Höhe) und der nur begrenzt vorhandenen Stellen der Lufteinbringung und -absaugung sowie der wenigen Möglichkeiten zur Lastkompensation, ist eine gesicherte Auslegung der klimatechnischen Anlagen mit konventionellen Methoden nicht möglich. Um eine fundierte und abgesicherte Basis für die Planung zu schaffen und die wenigen Möglichkeiten optimal zum Einsatz bringen zu können, werden Simulationsrechnungen für ausgewählte Bereiche durchgeführt. Die Strömungssimulationen haben das Ziel, die sich örtlich einstellenden raumklimatischen Verhältnisse (rel. Feuchte, Temperatur, Geschwindigkeit) infolge des Einwirkens innerer und äußerer Lasten im Gebäude im Wechselspiel mit den klimatechnischen Anlagen zu bestimmen.