
Zentrales Museumsdepot Weimar Neubau
Bauherr/AG:
Klassik Stiftung Weimar
Zeitraum:
2009 - 2014
Projektdaten:
BGF: 6.500 m²
Leistungsumfang:
HOAI-Leistungsphasen 1-9 & Simulationen | Abwasser-, Wasser- und Gasanlagen | automatische Löschanlagen | Wärmeversorgungsanlagen | Lufttechnische, Klima- und Kälte Anlagen | Starkstromanlagen | Fernmelde- und informationstechnische Anlagen | Sicherheitst
Kontakt:
INNIUS DÖ GmbH
Es wurde ein zentrales Museumsdepot einschließlich Laboren zur geschützten Aufbewahrung und Restaurierung von Sammlungstücken der Klassikstiftung Weimar errichtet. Durch die Vielfalt der zu lagernden Exponate ergaben sich differenzierte räumliche und bauklimatische Anforderungen/ Funktionen (20°C - 26°C r.F. 50% +/- 3%) sowie hohe Anforderungen an die Sicherheit des gesamten Areals. Die Dimensionierung der Heizungs- und Klimatechnik erfolgte höchst wirtschaftlich mit Unterstützung einer thermischen Simulation. Hohe Ansprüche zur Nachhaltigkeit des Depotgebäudes wurden umgesetzt, d.h. ressourcenschonende Materialauswahl, hohe Energieeffizienz im Betrieb und Wirtschaftlichkeit im Lebenszyklus.