
Horch Museum Zwickau Sanierung und Erweiterung
Bauherr/AG:
Staatsbetrieb Sächsisches Immobilien- und Baumanagement; NL Leipzig II Horch Museum Zwickau
Zeitraum:
2012 -2016
Projektdaten:
BGF: 6.100 m²
Leistungsumfang:
HOAI-Leistungsphasen 1-8:Abwasser-, Wasser- und GasanlagenWärmeversorgungsanlagenLufttechnische AnlagenStarkstromanlagenFernmelde- und informationstechnische AnlagenFörderanlagenNutzungsspezifische Anlagen (Sprinkleranlage)Gebäudeautomation
Kontakt:
INNIUS GTD GmbH, Dresden
Das bestehende Horch Museum wurde durch die denkmalgerechte Sanierung eines bisherigen Produktionsgebäudes der ehemaligen Trabantfertigung erweitert. Das Bestandsmuseum und die Erweiterung wurden durch einen neuen Zwischenbau mit Küche und Cafeteria miteinander verbunden. In der neuen Ausstellung werden die Themen der Automobilfertigung in der DDR, die Geschichte des Volkswagens und des Rennsports der 30iger Jahre präsentiert. Besonderheiten: Flächendeckende Sprinkleranlage, Photovoltaikanlage, Sicherheitsstromversorgung mit batteriegespeisten Motor-Generator-Umwandler (Twister)