
Deutschlandradio/ Funkhaus Berlin Hans-Rosenthal-Platz und Fritz-Elsas-Straße
Bauherr/AG:
Deutschlandradio
Zeitraum:
2000 - 2004
Projektdaten:
BGF: 9.822 m²
Leistungsumfang:
HOAI-Leistungsphasen 1-8 | Abwasser-, Wasser- und Gasanlagen | Wärmeversorgungsanlagen | Lufttechnische Anlagen | Starkstromtechnik | Gebäudeautomation/MSR | Studiotechnik
Kontakt:
INNIUS RR GmbH
Seit 2000 Umbau- und Sanierungsmaßnahmen in verschiedenen Teilabschnitten; seit 2004 Neubau Studio "K6". Früheres Funkhaus von RIAS Berlin (1946-1993). Am 1. Januar 1994 tritt das Berliner Programm des Deutschlandradios, heute Deutschlandradio Kultur, die Nachfolge von RIAS Berlin an. Deutschlandradio Kultur wird weiterhin im traditionsreichen RIAS Funkhaus am Hans-Rosenthal-Platz produziert, auf dessen Dach das denkmalgeschützte RIAS Zeichen weithin sichtbar ist.