Kommunale Wärmeplanung
Wir unterstützen Städte und Gemeinden bei der strategischen Planung einer klimaneutralen Wärmeversorgung – technisch fundiert und praxisnah.
Die kommunale Wärmeplanung ist ein zentrales Instrument zur Umsetzung der Energiewende auf lokaler Ebene. Sie schafft die Grundlage für eine langfristig klimaneutrale, sichere und wirtschaftlich tragfähige Wärmeversorgung. Gemäß den Vorgaben des Wärmeplanungsgesetzes (WPG) unterstützen wir Kommunen bei der Entwicklung und Umsetzung ihrer Wärmepläne – ganzheitlich, strukturiert und auf die lokalen Gegebenheiten abgestimmt.
Unsere Leistungen im Bereich der kommunalen Wärmeplanung:
- Projektkoordination und Prozesssteuerung: Wir begleiten den gesamten Planungsprozess
– von der Initialisierung über die Konzeptentwicklung bis zur Erstellung des finalen Wärmeplans
– und übernehmen die fachliche Koordination aller Beteiligten. - Energetische Bestandsanalyse und Datenmanagement: Wir erfassen, strukturieren und bewerten die relevanten Bestandsdaten zu Gebäuden, Infrastrukturen und Wärmeverbräuchen und schaffen so eine belastbare Datengrundlage für alle weiteren Schritte.
- Szenarienentwicklung und Maßnahmenplanung: Auf Basis technischer, wirtschaftlicher und ökologischer Kriterien entwickeln wir versorgungssichere und zukunftsfähige Zielbilder für eine treibhausgasneutrale Wärmeversorgung – inklusive priorisierter Maßnahmen zur Umsetzung.
- Akteursbeteiligung und Kommunikation: Wir gestalten strukturierte Beteiligungsprozesse für kommunale Akteure, Versorger, Wohnungswirtschaft und Öffentlichkeit, um Transparenz und Akzeptanz in der Planung sicherzustellen.

